Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Nach der Thüringer Antikorruptionsrichtlinie (ThürAKRI) vom 24. Oktober 2024 (ThürStAnz 48/2024 S. 1689) ist Korruption der Missbrauch eines öffentlichen Amtes, einer Funktion in der Wirtschaft oder eines politischen Mandats zugunsten eines anderen, auf dessen Veranlassung oder aus Eigeninitiative, zur Erlangung eines Vorteils für sich oder einen Dritten. Korruptionsbekämpfung im Sinne der Thüringer Antikorruptionsrichtlinie umfasst sämtliche Maßnahmen der Prävention und der Aufdeckung von Korruptionshinweisen und gegebenenfalls die Einschaltung der zuständigen Strafverfolgungsbehörden.

Im Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ) arbeiten mehrere hundert Bedienstete für die Umsetzung der Aufgaben dieser Behörde und stehen in Kontakt mit anderen öffentlichen Stellen, Unternehmen und Bürgerinnen und Bürgern. Rechtskonformes Handeln ist dabei Anspruch unserer Arbeit. Folglich sind die Bediensteten des TLRZ verpflichtet, bereits jeglichen Anschein zu vermeiden, der einen Missbrauch ihres öffentlichen Amtes zur Erlangung eines persönlichen Vorteils oder Vorteils für einen Dritten nahelegt.

Entsprechend der Thüringer Antikorruptionsrichtlinie wurden auch im TLRZ Antikorruptionsbeauftragte bestellt, um insbesondere Korruptionssachverhalte zu verhüten und aufzuklären. Die Antikorruptionsbeauftragten sind Melde- und Informationsstelle für die Korruptionsbekämpfung in der jeweiligen öffentlichen Stelle für die Bediensteten sowie für Bürgerinnen und Bürger bei Korruptionshinweisen und allen Angelegenheiten der Korruptionsbekämpfung. Es besteht auch die Möglichkeit, sich an die Leitstelle Korruptionsbekämpfung beim für Inneren zuständigen Ministerium zu wenden, soweit ein Verdacht der Korruption im Bereich der öffentlichen Verwaltung besteht.

Link:

Antikorruptionsrichtlinie

 

Kontakt

Ansprechpartner bei Verdachtsfällen das TLRZ betreffend sind die Antikorruptionsbeauftragten des TLRZ.

Erreichbarkeit der Antikorruptionsbeauftragten des TLRZ

Thüringer Landesrechenzentrum
Ludwig-Erhard-Ring 8
99099 Erfurt

Telefon Herr Gräbe:
+49 361 57-3636 969

Telefon Herr Fröhlich:
+49 361 57-3636 915

E-Mail: 
akb@tlrz.thueringen.de 

persönlich
Im Rahmen eines persönlichen Treffens nach telefonischer Abstimmung.

Der Freistaat Thüringen in den sozialen Netzwerken: